Dolly war ein weibliches Hausschaf und das erste Säugetier, das erfolgreich aus einer adulten Körperzelle geklont wurde. Sie wurde am 5. Juli 1996 am Roslin Institute in Schottland geboren und starb am 14. Februar 2003. Ihre Geburt wurde im Februar 1997 öffentlich bekannt gegeben.
Klonen: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Klonen Dolly wurde durch somatischen Zellkerntransfer geklont, einem Prozess, bei dem der Zellkern einer erwachsenen Körperzelle in eine entkernte Eizelle übertragen wird.
Bedeutung: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bedeutung Dollys Existenz bewies, dass die genetische Information einer ausgewachsenen Körperzelle noch vollständig vorhanden und in der Lage ist, ein ganzes Lebewesen zu entwickeln. Dies widersprach der damals gängigen Lehrmeinung, dass Zellen sich irreversibel spezialisieren.
Gesundheitsprobleme: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gesundheitsprobleme Dolly entwickelte vorzeitig Arthritis und wurde im Alter von sechs Jahren aufgrund einer progressiven Lungenerkrankung eingeschläfert. Es gab Spekulationen darüber, ob diese Probleme mit dem Klonprozess zusammenhingen, aber dies konnte nicht abschließend bewiesen werden.
Ethische Fragen: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ethische%20Fragen Dollys Klonierung löste eine weltweite Debatte über die ethischen Implikationen des Klonens von Tieren und potenziell von Menschen aus.
Wissenschaftlicher Fortschritt: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wissenschaftlicher%20Fortschritt Dollys Klonierung ebnete den Weg für weitere Forschung im Bereich der Stammzellenforschung und des therapeutischen Klonens.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page